Robbie Williams Radical Honesty

Robbie Williams

Robbie Williams ist eine gefeierte Ikone – von der Bühne über die Charts bis hin zur Leinwand. Ein Singer-Songwriter mit einer Solokarriere, die fünfzehn Nummer-1-Alben umfasst. Von seinen Anfängen mit Take That bis hin zu seinem Status als eine der vielseitigsten und beständigsten Pop-Ikonen Großbritanniens hat Robbie Williams die Kunst der Neuerfindung perfektioniert.

Seit fast zwei Jahrzehnten arbeitet Williams an seinem Vermächtnis als bildender Künstler. Was einst als tief persönliche Ausdrucksform begann, hat sich in eine schonungslose Offenbarung von Radical Honesty verwandelt.

Radical Honesty

Was passiert, wenn man alle Filter, Fassaden und das sorgfältig konstruierte Bild von sich selbst ablegt? Radical Honesty. Robbie Williams setzt in seiner neuen Ausstellung im Moco Museum auf diesen mutigen Akt—das Chaos akzeptieren, sich dem Urteil stellen und die unangenehmen Wahrheiten des Menschseins feiern.

Für Radical Honesty präsentiert Robbie Williams noch nie gezeigte Werke und Skulpturen, mit denen er seine visuelle Sprache aus Sarkasmus, Selbstironie und spielerischer Respektlosigkeit weiterentwickelt. Angst, Selbstliebe, Introvertiertheit, morgendliche Affirmationen—alles ist da. Unverblümt, roh, aber auf merkwürdige Weise tröstlich.

Radikale Ehrlichkeit ist eine tägliche Praxis der Selbstakzeptanz. Die Entscheidung, wahrhaftig zu sein, auch wenn es chaotisch ist—vor allem, wenn es chaotisch ist. Denn in einer Welt, die von Filtern und Fassaden besessen ist, ist dein wahres Ich vielleicht das Radikalste, was es gibt.

Robbie Williams
Robbie Williams

Wenn es um Transformation geht, ist Robbie Williams kein Unbekannter—er nimmt Veränderung mit einer Prise Humor und offenem Herzen an.

Geboren am 13. Februar 1974 in Stoke-on-Trent, Staffordshire, England, wurde Robert Peter Williams in den frühen 90ern als Mitglied der legendären Boyband Take That berühmt, mit Hits wie Back for Good und Never Forget. Doch sein Drang nach kreativer Unabhängigkeit und seine persönlichen Kämpfe führten 1995 zu seinem Ausstieg aus der Band—der Beginn seiner Solokarriere. 1997 veröffentlichte er die internationale Erfolgs-Single Angels, die ihn zum Superstar machte.

Robbie Williams erlebte Höhen und Tiefen in seiner Karriere und spürte den Druck sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben—eine turbulente Reise, die ihn mehrmals in die Reha führte. Während seines letzten Aufenthalts begann er eine tiefgehende Selbstreflexion—er umarmte sowohl das Licht als auch die Dunkelheit. Heute, nach Jahrzehnten täglicher kreativer Arbeit, öffnet Robbie Williams sein visuelles Tagebuch, in dem er seine mentale Reise durch Kunst dokumentiert. Mit Humor und ehrlicher Verletzlichkeit zeigt er menschliche Wahrheiten, die uns berühren, zum Lachen bringen und Stolz in uns wecken können.

Robbie Williams
Tickets sichern